Verlag | Test-Center | Schule

+41 52 534 00 96

info@edubox.ch

  • Home
  • Shop
  • Schulungen/Prüfungen
  • Virtuelle ICT-Schule Schweiz
    • Wir bieten und garantieren
    • Schulungsfeedback
    • Über uns
    • Presse
    • Referenzen & Partner
    • TWINT
    • Leitbild
    • Kontakt/Anfahrt
    • Jobs
    • Team
    • AGB
    • Datenschutz
  • Übungs- und Lösungsdateien

+41 52 534 00 96

info@edubox.ch

  • Startseite
  • Shop
  • Moodle
  • TWINT
  • Über uns
  • Schulungsfeedback

Bundesbeiträge Eidgenössische Prüfungen

Home Die erste virtuelle ICT-Schule der Schweiz Bundesbeiträge Eidgenössische Prüfungen

Bund übernimmt 50 Prozent der Kursgebühren

Good News für alle, die sich mit einer «ECDL Base Schulung» auf die eidgenössische Prüfung „Hauswartinnen und Hauswarte mit eidgenössischem Fachausweis“ vorbereiten: Neu beteiligt sich der Bund mit 50 Prozent an den angefallenen Kursgebühren. Wer eine Berufsprüfung absolviert, kann mit maximal 9500 Franken rechnen. Der Anspruch besteht unabhängig vom Prüfungserfolg. Über die Voraussetzungen und den Antragsprozess informiert die Website des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI. Die neue Regelung gilt seit Januar 2018.

Download

SBFI Infoflyer «Bundesbeiträge Eidgenössische Prüfungen»Herunterladen

Erklärvideo

Website SBFI

http://www.sbfi.admin.ch/bundesbeitraege

Neuste Insider Beiträge

  • Erinnerung: End-of-Life für OneNote für Windows 10
  • Erinnerung: End-of-Life für Windows 11, Version 23H2
  • Erinnerung: End-of-Life für Microsoft Office 2016 und Office 2019

Kontakt Informationen

EduBox GmbH
Hirstigstrasse 15
CH-8451 Kleinandelfingen
  • +41 52 534 00 96
  • info@edubox.ch

Links

  • Home
  • Shop
  • EduZert
  • Moodle

Dienstleistungen

  • E-Learning im Selbststudium

Schlagworte

  • (Technische) Voraussetzungen
  • Kostenpflichtige Zusatzdienstleistungen
  • Login ins virtuelle Klassenzimmer
  • Inhalt/Ziel unserer virtuellen ECDL Base Zertifikatsschulung

Lernen ist wie Rudern gegen Strom.
Sobald man aufhört, treibt man zurück.

Benjamin Britten (1913-1976)

Wenn Sie auf dieser Seite bleiben, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr...

OK